Unsere Region

Saalbach-Hinterglemm – Gästehaus Aigner 

Gästehaus Aigner - Sommerurlaub in einem modern eingerichteten Appartement in Saalbach

Ob Wandern, Biken, Klettern oder Schwimmen, Saalbach-Hinterglemm bietet seinen Gästen zahlreiche Sportmöglichkeiten. Von der gemütlichen Almrunde bis zur anspruchsvollen Tagestour reicht das Angebot für Wanderer und Bergsteiger, während Mountainbiker aus über 400 verschiedenen Trails in den unterschiedlichsten Schwierigkeitsstufen wählen können. Zahlreiche Attraktionen für Familien wie der Slackline-Parcours sorgen für Spaß und gute Laune.

Wandern in Saalbach 

Über 400 km Wanderwege erwarten Sie in der Urlaubsregion Saalbach-Hinterglemm. Ob auf einer der gemütlichen Familienwanderungen oder bei den Seven Summits, einer 24 km langen Tour über die höchsten Gipfel des Glemmtales, die wunderbare Bergkulisse ist Ihr ständiger Begleiter. Wer nicht ganz so weit gehen will, gelangt mit den Bergbahnen gemütlich zu einer der urigen Hütten, wo ihn eine köstliche Jause erwartet. Gerne versorgen wir Sie mit Ausflugs- und Wandertipps.

Winterfreuden in Saalbach 

Tief verschneite Hänge, frisch präparierte Pisten und eine atemberaubende Gebirgslandschaft- Der Skicircus Saalbach-Hinterglemm zählt zu den weiträumigsten und besten Skigebieten im Land. Vom Anfänger bis zum Profi, hier findet jeder seine Piste. Insgesamt 70 Seilbahnen und Lifte bringen Sie in kürzester Zeit ins Skigebiet, wo Sie nicht nur viele rasante Abfahrten, sondern auch Snowparks, Flutlichtpisten und Rodelbahnen erwarten. Aber auch Eisläufer und Eisstockschützen kommen in Saalbach auf ihre Rechnung. Gemütlicher geht es auf einer geführten Schneeschuhwanderung oder Pferdeschlittenfahrt zu.
Verbringen Sie Ihren nächsten Winterurlaub in unserem Appartement in Salzburg und senden Sie uns eine Buchungsanfrage! Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Hochseilpark Hinterglemm

Über die Landschaft Schweben

Im Talschluss Hinterglemm befindet sich der größte und innovativste Hochseilpark Österreichs. Innovationen garantiert! Hier gibt es ganze sechs gigantische Seilrutschen mit vier Talüberquerungen. Gleiten Sie auf hundert Meter Höhe mit 70 Kilometer pro Stunde über Hinterglemm. Dazu gibt es mit dem MEGAPARCOUR einen 1,5 Kilometer langen Kletterparcours. Alle Parcours zusammen haben die unglaubliche Länge von 5 Kilometern.

Auch unser Hochseilpark ist JOKER CARD-Bonuspartner! 

Kids aufgepasst: Montelinos Erlebnisweg 

Der verzauberte Berg

Helft mit, damit der Clown Montellino wieder lächeln kann! Denn Montellino hat seine Freunde zu sehr vernachlässigt, bis sie eines Tages verschwunden und seine Spielzeugkiste leer war. Nun benötigt er dringend Eure Hilfe! Mit einer leeren Spielzeugkise ausgerüstet sollt Ihr nun Montellinos Sachen wieder finden. Es erwarten Euch viele spannende und lustige Spielstationen am gesamten Berg. Lasst Euch verzaubern!

Hier findet ihr weitere Infos: Montellinos Erlebnisweg

Freeride-Trails in allen Schwierigkeitsgraden 

Blue Line

Die BLUE Line ist der Klassiker unter den Freeride-Trails in Saalbach und auch für leicht Fortgeschrittene die richtige Trail. Hier ein Video.


Pro Line

Wie der Name der Line andeutet, ist die PRO Line nichts für Freeride-Anfänger. Um sich auf der PRO Line wirklich wohl zu fühlen, sollte man in der Lage sein, Sprünge, Doubles, Steine, Wurzelteppiche, Northshore-Elemente und fiese Steilstufen zu bändigen.


X Line

Die am Schattberg gelegene X-Line ist die "Streif" der Freeridestrecken in Saalbach Hinterglemm. Sie ist extrem variantenreich und verspielt und dabei genau so lange wie die Pro Line.

Blue Line

PRO Line

X Line

Kodok Heilkräuterweg

Heilkräuter- & Alpenblumenweg

Der Kodok Heilkräuterweg am Reiterkogel ist ein El Dorado für Hobbygärtner und Naturfans. Über 200 heimische Pflanzen können Sie hier unter die Lupe nehmen! Das Gelände liegt direkt neben der Reiteralm am Reiterkogel auf über 1.500 m Seehöhe. Von der Reiterkogel Bergstation ist es nur einen gemütlichen Spaziergang entfernt (zirka eine halbe Stunde).

Der Besuch des Kodok Heilkräuterwegs ist natürlich gratis.

mehr

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.